Sie melden sich an, geben Ihr Passwort ein ... und schon sind Sie drin. Das ist einfach. Aber auch nicht besonders sicher. Denn wenn Ihr Passwort in die falschen Hände gelangt, steht Ihre digitale Eingangstür weit offen. Deshalb stellt Billit demnächst standardmäßig auf MFA um. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Ihre Daten vor unerwünschtem Zugriff schützt.
Ein Benutzername und ein Passwort genügen nicht mehr für eine sichere Online-Erfahrung. Deshalb verlangen immer mehr Internetdienste (wie Billit) zusätzliche Bestätigungen.
Mehr lesenQuishing ist eine neue Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle gefälschter QR-Codes bedienen. In diesem Blogartikel erklären wir, wie man sich dagegen wappnen kann.
Mehr lesen