19/06/2025

Partnerschaft Billit und Voetbal Vlaanderen: Unterstützung der Vereine bei der Umstellung auf die vorgeschriebene elektronische Rechnungsstellung

„Zusätzlich zu einer kostenlosen Billit-Lizenz und Unterstützung bringt die Partnerschaft auch Geld für (Jugend-)Vereine, die Kunden vermitteln“

3 min Lesezeit
180625 Vvxbillit 2

Mehrwertsteuerpflichtige Organisationen müssen ab dem 1. Januar 2026 auf die elektronische Rechnungsstellung umstellen, darunter auch VoGs. Von den 85.000 VoGs in Belgien sind schätzungsweise 30.000 umsatzsteuerpflichtig. „Nur sehr wenige VoG-Vorstände sind sich der bevorstehenden Verpflichtung bewusst“, sagt Tom Van Gaever, Mitbegründer von Billit, dem belgischen Spezialisten für elektronische Rechnungsstellung. Und das gilt auch für Tausende von Sport- und Fußballvereinen. „Wir stellen fest, dass nur wenige Vereine heute wissen, dass die Rechtsvorschriften auch für sie gelten werden. Wir möchten sie von unserem Verband aus unterstützen und haben mit Billit den perfekten Partner dafür gefunden“, so Nand De Klerck (31), Sprecher von Voetbal Vlaanderen. Billit und Voetbal Vlaanderen haben einen Rahmen ausgearbeitet, bei dem beide Seiten gewinnen. Als Gegenleistung für die Gewinnung neuer Kunden erhalten die Vereine Unterstützung bei der Umstellung auf die elektronische Rechnungsstellung und sogar auch Geld: Geld, das in die Jugendarbeit der Fußballvereine investiert werden soll. „Der Rahmen kann durchaus von anderen Sportverbänden übernommen werden. Über die Vlaamse Sportfederatie (VSF) wird die Anpassung für andere Sportarten überprüft.“

In einer strategischen Kooperationsvereinbarung ist festgelegt, dass jeder Verein, der Voetbal Vlanderen angeschlossen ist, ein Jahr lang kostenlos eine Billit-Premium-Lizenz nutzen kann. Damit können sie elektronische Rechnungen über das Peppol-Netzwerk erstellen und versenden, Rechnungen digital archivieren und Bankverbindungen herstellen. Billit und Voetbal Vlaanderen organisieren in den kommenden Monaten Workshops, um den Vereinen den Einstieg in die elektronische Rechnungsstellung zu erleichtern. Die erste Fortbildungsveranstaltung findet am Dienstag, dem 24. Juni 2025 statt.

„Unbekannt ist ungeliebt. Das Gleiche gilt für die elektronische Rechnungsstellung. Viele Jugendclubs werden dank des Einsatzes von Freiwilligen aus dem Vorstand betrieben. Die bevorstehende Verpflichtung sorgt bei Vorsitzenden und Funktionären oft für Sorgenfalten. Unsere Aufgabe als Verband ist es, ihnen diese Sorgen zu nehmen, sie zu unterstützen und ihnen auf ihrem Weg zu helfen. Und genau das möchten wir mit der Partnerschaft mit Billit erreichen“, sagt Nand De Klerck.

Die Vereinskasse füllen? Billit stellt mindestens 50.000 € zur Verfügung

Neben dem Zugang zu dem Tool und der Unterstützung ist die Partnerschaft auch ein finanzieller Hebel für die Verbände. Vereine, die über einen eindeutigen Code neue Billit-Kunden werben, erhalten eine Provision von 15 % des Umsatzes, die direkt in die Vereinskasse fließt. Als Anreiz für die Vereine wird im ersten Jahr ein zusätzlicher Topf von 50.000 Euro bereitgestellt, um Vereine zu belohnen, die aktiv Kunden anwerben.

„Wir möchten nicht nur Unternehmen, sondern auch Vereinen beim Wachstum helfen“, sagt Tom Van Gaever. „Unser Tool macht ihre Arbeit einfacher und professioneller. Aber wir möchten mehr aus der Partnerschaft machen. Dank des ausgeklügelten Rahmens kommt sie der Vereinskasse auch strukturell zugute. Für einen neu geworbenen Kunden wird eine Provision zwischen 10 und 45 Euro gezahlt. Darüber hinaus haben die Vereine die Möglichkeit, durch den zusätzlichen Preistopf von 50.0000 Euro alle Arten von Fußballausrüstung wie Bälle, Kleidung usw. zu gewinnen. Solange die Sportler davon profitieren, ist unser Plan ein Erfolg.“

Wenn die Vereine von Voetbal Vlaanderen nach einem Jahr kostenloser Nutzung ihren Vertrag mit Billit verlängern, wird Billit erneut Ressourcen in den Jugend- und Amateurfußball investieren.

„Unsere Vereine mit Jugendaktivitäten müssen maximal unterstützt werden, sie bieten im Durchschnitt mehr als 10 Stunden Sport pro Kind pro Woche. Durch diese Partnerschaft können wir unseren Vereinen einen weiteren Impuls im Rahmen unserer Jugendfußballpolitik geben“, sagt De Klerck.

Skalierbar für andere Sportverbände

Höchste Zeit für alle Funktionäre des örtlichen Schwimm-, Basketball- oder Volleyballvereins, sich so schnell wie möglich mit Billit in Verbindung zu setzen? Noch nicht! Das von Voetball Vlaanderen und Billit entwickelte Modell wird nun über den Dachverband VSF auf alle anderen flämischen Sportverbände übertragen.

„Das Modell der Zusammenarbeit ist perfekt skalierbar. Das macht es so wertvoll. Sobald sich andere Verbände beteiligen, können auch andere Sportvereine, die keine Fußballvereine sind, davon profitieren. Man muss sich also noch ein bisschen gedulden. Bald gibt es mehr Neuigkeiten für Ihre Sportart“, sagt Tom Van Gaever.

Weitere Neuigkeiten

20250505 A Quarter Of Businesses May Cease Trading Because Of The E Invoicing Requirement
06.05.2025

Viertel der Unternehmer erwägt Betriebsaufgabe wegen E-Rechnungspflicht

Laut einer Umfrage von Billit sind viele Firmen noch unvorbereitet; 23,3 % ziehen sogar in Betracht, ihre Tätigkeit einzustellen – dabei loben Nutzer von E-Rechnungstools vor allem die einfache Handhabung und Zeitersparnis.

Mehr lesen
Btw Ketting
11.12.2024

Neues Umsatzsteuerverfahren ab 2025: Was bedeutet dies für Sie als Unternehmer?

2025 wird die sogenannte „Mehrwertsteuerkette“ in Belgien geändert. Aber was ist diese „Mehrwertsteuerkette“, was sind die wichtigsten Änderungen und wann treten diese in Kraft?

Mehr lesen
Mexico DE
24.09.2024

Übermittlung von E-Rechnungen nach Mexiko ab sofort auch mit Billit möglich

Die Übermittlung von Rechnungen an mexikanische Kunden ist nun auch mit Billit möglich. Verbinden Sie sich mit SAT und versenden Sie E-Rechnungen an Unternehmen, Verbraucher und Behörden im CFDI-Format.

Mehr lesen

Stellen Sie noch heute auf E-Rechnungen um