Im Alltag kleiner Betriebe und Selbstständiger geht es oft ums Anpacken, nicht ums Absichern. Werkzeuge sind griffbereit, Termine straff getaktet, Rechnungen werden schnell per Mail verschickt – damit sie eben raus sind. Genau das ist verständlich. Und genau darin liegt auch die Gefahr.
Denn während die meisten längst wissen, dass sie ihre Werkzeuge nicht ungeschützt im Transporter liegen lassen sollten, wird die E-Mail-Kommunikation im Tagesgeschäft oft unterschätzt. Dabei ist sie heute eines der liebsten Einfallstore für Cyberangriffe – und das nicht nur bei großen Konzernen, sondern gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen, bei denen Zeit, Fachpersonal oder Ressourcen fehlen, um sich intensiv mit IT-Sicherheit auseinanderzusetzen.
Genießen Sie Ihren Urlaub ganz entspannt mit unseren Tipps für eine effiziente Urlaubsübergabe. Wir erklären Ihnen auch, wie Ihre Kollegen Ihre Arbeit in Billit übernehmen können.
Mehr lesenDer Cashflow kann als Lebensader des Unternehmens betrachtet werden. Aber worum geht es dabei genau, wie berechnet man ihn und wie geht man am besten mit ihm um? Das lesen Sie in diesem Blogartikel.
Mehr lesenQuishing ist eine neue Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle gefälschter QR-Codes bedienen. In diesem Blogartikel erklären wir, wie man sich dagegen wappnen kann.
Mehr lesen