Digitalisierung & Trends

Schützen Sie Ihr Konto mit 2 Klicks: Warum MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) ein kluger Schachzug ist

Sie melden sich an, geben Ihr Passwort ein ... und schon sind Sie drin. Das ist einfach. Aber auch nicht besonders sicher. Denn wenn Ihr Passwort in die falschen Hände gelangt, steht Ihre digitale Eingangstür weit offen. Deshalb stellt Billit demnächst standardmäßig auf MFA um. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Sicherheitsebene, die Ihre Daten vor unerwünschtem Zugriff schützt. 

3 min Lesezeit
Blog MFA

Die Option ist in Billit schon seit einiger Zeit verfügbar, demnächst werden wir jedoch alle bitten, MFA zu aktivieren. Nicht damit alles komplizierter wird, sondern um Ihr Konto besser zu schützen.

In diesem Blogartikel erklären wir kurz, was MFA ist, warum sie wichtig ist und was dies für Sie als Unternehmer bedeutet.

Was ist MFA? 

MFA steht für Multi-Faktor-Authentifizierung. Dies bedeutet, dass Sie nicht mehr in einem, sondern in zwei Schritten Ihre Identität bestätigen. Deshalb wird dies auch Zwei-Faktor-Authentifizierung genannt. Denken Sie an Ihre Bank-App: Sie melden sich zuerst an und bestätigen die Anmeldung dann noch über Ihr Handy oder ein Kartenlesegerät. 

Bei Billit geht das genauso einfach. Abgesehen von Ihrem Passwort geben Sie einen Code ein, den Sie über eine Authenticator-App auf Ihrem Smartphone erhalten. So erschweren Sie Cyberkriminellen den Zugriff erheblich, auch wenn diese Ihr Passwort haben sollten.

Möchten Sie erfahren, wie Sie MFA selbst aktivieren können? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem helppagina over  MFA.

Warum ist MFA wichtig?

Unternehmer vertrauen Billit tagtäglich sensible Daten an: Kundendaten, Finanzdaten, Rechnungen … Diese Daten sollen natürlich möglichst gut geschützt sein. MFA ist eine starke zusätzliche Sicherheitsmaßnahme.

Mit MFA:

  • vermeiden Sie, dass ein gestohlenes Passwort genügt, um sich anzumelden
  • bleibt Ihre Buchhaltung sicher, auch wenn Sie Ihren Laptop verlieren
  • erfüllen Sie die strengen Datenschutzvorgaben (DSGVO)

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Daten schützen können? Lesen Sie auch unsere Blogartikel über optimale beveiliging van je bedrijfsdata und online je identiteit verifiëren. Erfahren Sie auch, wie Billit mit data en gegevensbescherming umgeht. 

Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Vorteile gibt es zur Genüge:

  • Sie fügen eine starke zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zu Ihrem Konto hinzu.
  • Ihre Daten sind besser vor Phishing und Hackern geschützt.
  • Ihr Konto bleibt sicher, auch wenn Ihr Passwort geknackt wird.

Und die Nachteile?

  • Ein zusätzlicher Schritt beim Anmelden: Sie müssen Ihr Smartphone zur Hand nehmen, um den Code aus der Authenticator-App einzugeben.

Anfangs mag das vielleicht gewöhnungsbedürftig sein, aber es wird schnell zur Gewohnheit, über die man nicht mehr nachdenkt. Außerdem bringen Ihnen diese wenigen zusätzlichen Sekunden viel Sicherheit.

Was bedeutet das für Sie?

Demnächst wird MFA zur Pflicht, wenn Sie sich bei Billit anmelden. Das bedeutet:

  • Wenn Sie MFA bereits nutzen, ändert sich nichts für Sie.
  • Nutzen Sie MFA noch nicht? Dann empfehlen wir Ihnen, diese Funktion jetzt zu aktivieren. So sind Sie sofort gut geschützt und müssen später nichts mehr tun. Sie stellen MFA einfach über Ihre Profileinstellungen ein.

In unseren helppagina's lesen Sie Schritt für Schritt, wie das geht.

Sicherheit ohne großen Aufwand, so wie Sie es von Billit gewohnt sind

Wir bei Billit finden, dass die Buchhaltung keine Kopfschmerzen bereiten sollte. Deshalb machen wir Sicherheit zur Selbstverständlichkeit. Mit MFA sind Sie sicher, dass Ihre Daten nur für Sie zugänglich sind, sodass Sie sorgenfrei Ihren Geschäften nachgehen können.

Mehr zum Thema Sicherheit

Quishing
Unternehmen

Was ist Quishing? Und wie kann man sich davor schützen?

Quishing ist eine neue Betrugsmasche, bei der sich Kriminelle gefälschter QR-Codes bedienen. In diesem Blogartikel erklären wir, wie man sich dagegen wappnen kann.

Mehr lesen

Sicher arbeiten? Beginnen Sie noch heute mit Billit